Güter über 200 ha in der Gemeinde Schippenbeil 1945
Über die deutschen Gutsnamen gelangen Sie zu den Detailinformationen.
Gemeinde | Übersetzung | Größe | Besitzer |
| Juditten | Judyty | 1200 ha | von Kuenheim |
| Kinnwangen | Kinwągie | 372 ha | Perkuhn |
| Klingenberg | Ostre Bardo | 370 ha | Gerlach |
| Louisenhof siehe Rückgarben | (untergegangen) | 212 ha | Andohr |
| Massaunen | Masuny | 1037 ha | von Gamp |
| Neu Klingenberg | (untergegangen) | 353 ha | Perkuhn |
| Paßlack Paßlack-Bilder | Pasławki | 433 ha | von der Groeben |
| Rückgarben | Rygarby | 460 ha | Thiel |
| Schönbruch | Szczurkowo | 625 ha | von Bolschwing |
| Wöterkeim | Wiatrowiec | 543 ha | von Kobylinski |
Zu folgenden Gütern standen keine Unterlagen zur Verfügung :
| Gemeinde | Besitzer | Größe |
| Wöterkeim | Andor, Helene | 212 ha |
| Wöterkeim | Thiel, Willi | 283 ha |
| Langhanken | Capeller, Max | 350 ha |
| Langhanken | v. Kuenheim, Georg | 458 ha |
| Langendorf | Rohde, Heinz-Gerhard | 375 ha |